SPÖ Freistadt Stadt

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

250.000 Euro zum „Feiern“ – Nicht mit uns!

6. November 2018

250.000 Euro zum „Feiern“ – Nicht mit uns!

Stadtjubiläum „800-Jahre Freistadt“ im Jahr 2020

250.000 Euro für das Stadtjubiläum „800-Jahre Freistadt“ im Jahr 2020 auszugeben, stößt bei der SPÖ Fraktion auf Unverständnis. Bereits in der Steuerungsgruppe, wo alle Gemeinderatsfraktionen vertreten sind, äußerten wir unsere Bedenken in Richtung Finanzen. Auch die vorgeschlagene Abwicklung – Anstellung einer Projektleiterin oder eines Projektleiters – scheint übertrieben!

Unser 800-jähriges Jubiläum zu feiern muss auch weniger kostenintensiv machbar sein. Wir haben daher in der Steuerungsgruppe vorgeschlagen, gemeinsam mit den Freistädterinnen und Freistädtern das Jubiläum mit einem Event zu feiern! Da gibt es schon gute und tolle Vorschläge, die das Stadtjubiläum 2020 zu einem ganz besonderen Highlight machen.

Einerseits wird die Einstellung des Citybusses beschlossen, anderseits stehen Erhöhungen bei Schulausspeisung bzw. Kindergartentransporte im Raum. In den Ausschüssen werden wir darauf hingewiesen bei der Budgetplanung für das Jahr 2019 besonders sparsam und zweckmäßig zu budgetieren und hier geben wir einfach 250.000 Euro aus. Da stellt sich uns die Frage, wo bleibt hier der Bürgernutzen?

Dazu wird hier eine Projektleiterin oder ein Projektleiter zur Gesamtkoordination der Aktivitäten im Jubiläumsjahr für zwei Jahre angestellt (Kosten ca. € 120.000). Die SPÖ hat sich im Stadtrat gegen die Anstellung einer Projektleiterin oder eines Projektleiters ausgesprochen. Das Stadtjubiläum ist unseres Erachtens im Zuständigkeitsbereich des Stadtmarketings anzusiedeln, dazu haben wir derzeit eine Assistentin und hoffentlich zeitnah auch wieder eine Stadtmanagerin.

„Das heißt für mich grundsätzlich ein klares JA zum Stadtjubiläum „800-Jahre-Freistadt“ im Jahr 2020, aber ein striktes NEIN zu den Kosten von 250.000 Euro inklusive der Aufnahme einer Projektleitung im Ausmaß von 40 Stunden/Woche. Nicht mit uns!“, so Vizebürgermeister Christian Gratzl.

Bildquelle: Nicole Weinzinger

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!