SPÖ Freistadt Stadt

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Schulden pro Einwohner bereits bei € 1.721 – ÖVP negiert Warnungen der Prüfer

27. Juni 2017

Schulden pro Einwohner bereits bei € 1.721 – ÖVP negiert Warnungen der Prüfer

Prüfbericht der Bezirkshauptmannschaft Freistadt – ÖVP reagiert überheblich.

Die Schulden der Stadtgemeinde steigen weiter an. 5,9 Prozent der ordentlichen Einnahmen sind bereits für den Schuldendienst gebunden. Auch im laufenden Jahr werden weitere Darlehen aufgenommen – bei historisch niedrigem Zinsniveau. Sollten die Zinsen ansteigen, dann wird die Gemeinde in ernsthafte finanzielle Probleme geraten. Weitere Fremdfinanzierungen sollten daher weitgehend vermieden werden.

Die freiwilligen Ausgaben pro Einwohner betragen 44,62 Euro. Damit ist die Stadtgemeinde Freistadt doch noch sehr weit weg vom 18-Euro-Erlass. Vor allem in den Bereichen Bauhof, Verwaltung, Sportanlagen und Kindergarten sieht die BH Freistadt Einsparpotential.

Sonja Seifried

Stadträtin Sonja Seifried

„Viele Projekte sind momentan in Planung. Unter anderem das Stadtmarketing, das unseren Tourismus ankurbeln soll, aber auch sehr kostenintensiv ist. Ich bin mir nicht sicher, ob mit dem massiven Sparzwang noch Geld für die kleineren, aber nicht minder wichtigen Projekte wie das Jugendcafe oder den Eislaufplatz übrig bleibt.“,

meint Stadträtin Sonja Seifried (SPÖ).

Auffallend abwertend war die Reaktion der ÖVP zum Bericht der Bezirkshauptmannschaft. Für ÖVP-Vizebürgermeister Christian Hennerbichler sei der Prüfbericht „von Stehsetzen und pauschalen Formulierungen geprägt“. Weiters wertete der Hennerbichler in überheblicher Art und Weise, jene Personen, die den Prüfbericht ernst nehmen, als Unwissende und Unkritische ab.

„Die Nichtachtung einer offiziellen Prüfbehörde in dieser Ausprägung ist erschreckend. Wissen wir doch alle, dass nur wer in der Lage ist, konstruktive Kritik auch zu akzeptieren, zur Verbesserung beitragen kann.“,

meint Fraktionsobmann Reinhard Atteneder.

Zusammenfassend kann man sagen: Sparen – Sparen – Sparen ist angesagt!

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!