SPÖ-Gesundheitssprecher besucht Klinikum Freistadt
Großes Lob für gutes Klima und Zusammenarbeit, wichtiger Zubau wird Realität
Der 3. Landtagspräsident und SP-Sprecher für Gesundheit und Wohnbau Peter Binder besuchte kürzlich das Klinikum Freistadt. Nach einem Rundgang in Begleitung der kaufmännischen Direktorin Andrea Gündhör, der ärztlichen Direktorin Barbara Etzlstorfer, Pflegedirektor Ernst Weilguny, Betriebsratsvorsitzender Vizebürgermeisterin Sonja Seifried und der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Susanne Massow lobte Binder die Stimmung im Haus und zeigte sich erfreut vom Baufortschritt auf dem Krankenhaus-Gelände: „Ich spüre, dass in den Regionalkliniken zwischen Kollegialer Führung und Belegschaftsvertretung sehr gut zusammengearbeitet wird. Das merkt man auch am guten Klima in diesem Haus. Besonders freut es mich, dass der langersehnte Zubau endlich Realität wird. Die eine oder andere Herausforderung, die es immer noch gibt, kann jedoch vor Ort nicht gelöst werden – diese müssen wir auf Landesebene angehen“, so Binder. Im Zubau sind unter anderem eine Intensivstation, neue OP-Säle, ein MR-Bereich, ein tagesklinischer Bereich, eine zentrale Aufnahme und Erstversorgungsstelle und ein Hubschrauberlandeplatz im Entstehen.
Bildquelle: SPÖ Bezirk Freistadt
Foto: SPÖ-Gesundheitssprecher, Landtagspräsident Peter Binder mit Belegschaftsvertretung und Bgm. Christian Gratzl vor dem Klinikum Freistadt;
Von links: Bgm. Christian Gratzl, Betriebsratsvorsitzende, VBgmin. Sonja Seifried, Betriebsratsvorsitzende Stv. Susanne Massow, Gesundheitssprecher LT-Präsident Peter Binder