Ein Jugendcafé für Freistadt – der Jugend den nötigen Raum bieten
SPÖ stellt Konzept im Gemeinderat vor
In Freistadt leben 2.236 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Freistadt bietet bereits sehr viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Anderseits ist sie aber immer noch eine Bezirksstadt die Jugendlichen wenig Raum bietet, um sich in einer attraktiven, freundlichen und vom Kaufzwang ungezwungenen Atmosphäre treffen zu können. Aufgrund aktuell fehlender Alternativen werden so viele Jugendliche gedrängt, auf Kinderspielplätze, die Tribüne bei Versteigerungshalle, Parkanlagen, das öffentliches WC, zu McDonald´s oder Streetwork etc. auszuweichen.

Hier will die SPÖ Freistadt ansetzen und mit ihrem Projektvorschlag „Ein Jugendcafé für Freistadt“ die anderen Fraktionen einladen, weiter an einer erfolgreichen Lösung zu arbeiten. Zeitgerecht informierte die SPÖ Freistadt alle Fraktionen und stattete sie mit allen relevanten Konzeptunterlagen aus. Am 17. Oktober wird Jugend-Stadtrat Christian Gratzl einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat stellen.
„Wir haben unsere heurige Sommer-Klausur der Jugend gewidmet. Tribünen, öffentliche WC-Anlagen, Kinderspielplätze stellen für uns keine passenden Treffpunkte für unsere Jugendlichen dar. Hier wollen wir ansetzen und haben einen Projektvorschlag erarbeitet. Wir laden alle Fraktionen ein diesen Lösungsvorschlag gemeinsam weiter auszuarbeiten und umzusetzen.“
Vizebürgermeister Wolfgang Affenzeller
„Freistadt soll auch für die junge Generation ein attraktiver Lebensraum sein. Gerade in einer Schulstadt wie Freistadt, fehlt da genau ein solches Jugendcafé mit offener Jugendarbeit. Es wäre für uns Jugendliche wichtig, dass nun alle Fraktionen gemeinsam dieses Projekt angehen und umsetzen.“
SPÖ-Jugendreferentin Alex Röhrenbacher

„Freistadt soll auch für die junge Generation ein attraktiver Lebensraum sein. Gerade in einer Schulstadt wie Freistadt, fehlt da genau ein solches Jugendcafé mit offener Jugendarbeit. Es wäre für uns Jugendliche wichtig, dass nun alle Fraktionen gemeinsam dieses Projekt angehen und umsetzen.“